Dieser Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten. Auf jeden Fall ganz viel Reise-Leidenschaft und persönliche Erfahrung beim Erleben und Geniessen vor Ort.

Bei unserer GenussReise-Tour durch einzigartige LieblingsQuartiere im deutschsprachigen Raum geht es diesmal ins Allgäu, wir erkunden das familiengeführte KUKU Berghotel im Bier.Genuss.Dorf Rettenberg, in einer einmaligen Panoramalage, auf halber Strecke zum Gipfel des Grünten auf 1.150 Meter Höhe.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Der Name ist Programm: ein KUltig, KUrioses LieblingsQuartier. Hier schlummerst du zwischen Hirsch und Antilope, denn die 12 Themen-Zimmer sind alle ganz individuell eingerichtet.

Alpakas überall, Antilopenköpfe aus recyceltem Plastik, Tassen nicht im Schrank, sondern an der Zimmerdecke, eine Axt als Nachttischlampe?

Holzer, Älpler und Wilderer

Der KUKU-Legende nach lebten im Allgäu einst drei Brüder – ein Holzer, ein Älpler und ein Wilderer. Neugierig auf das Unbekannte zog es jeden in eine andere Ecke der Welt.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Jahre später kehrten sie heim und fanden sich wieder – mit schrägen Fundstücken, tierischen Gefährten und jeder Menge verrückter Geschichten im Gepäck.

Von dieser Legende inspiriert, entstand auf dem Grünten auf 1.150 m Höhe das KUKU Berghotel. Ein kultig-kurioser Ort mit viel Liebe zum Detail, der Verbundenheit zur Allgäuer Natur und einer großen Prise Firlefanz.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

In dem ehemaligen urigen Berggasthof mit seinen dicken Mauern entdeckst du an allen Ecken etwas Überraschendes.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Aber nicht nur das KUKU Berghotel selbst lädt zum Entdecken ein – auch die Umgebung hat einiges zu bieten: Der Grünten, auch bekannt als der „Wächter des Allgäus“ mit seinem weit sichtbaren Sendemast des Bayerischen Rundfunks, die Starzlachklamm, die Breitbachklamm, die Alpsee Bergwelt, die Entdeckertour zu den Erzgruben und das Bier.Genuss.Dorf Rettenberg.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Freu dich auf ein neues LieblingsQuartier mit Bergpanorama, einem herzlichen Team, regionalen Schmankerl und Alpakas, umgeben von drei Brauereien und aussergewöhnlichen Wanderbänken.

Willkommen im KUKU Berghotel

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Wir stellen dir hier das KUKU Berghotel, eines der kuriosesten Hotels in den Allgäuer Bergen, direkt am Grünten vor.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Wir werfen in unserer Hotelstory wieder unseren ganz eigenen, authentischen Blick auf das LieblingsQuartier und nehmen dich mit vielen eigenen Fotos und Einblicken mit auf unsere Genuss-Reise ins Allgäu.

Das KUKU Berghotel gehört zur BergWelt GmbH der Familie Hagenauer aus Immenstadt, ein familiengeführtes Unternehmen, das im schönen Allgäu verwurzelt ist und dessen Traditionen und Werte hochhält. Zum Unternehmen gehört ebenso die Alpsee Bergwelt und der BURON Familienspaß in Wertach.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Auf nach Rettenberg, ins Bier.Genuss.Dorf

Warum nennt sich Rettenberg Bier.Genuss.Dorf? Weil es hier gleich drei dorfeigene Brauereien gibt, die zusammen über 50 ganz verschiedene Biere herstellen. Damit ist Rettenberg der Allgäuer Hotspot für Hopfengenießer:

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Zu den drei Brauereien gibt es sechs Bier.Genuss.Wanderwege, vorbei an acht sehr originellen Wanderbänken, die von örtlichen Vereinen ganz individuell gestaltet. wurden.

Hier vom Skiclub Rettenberg „Grünten-Rutscher“ direkt oberhalb des KUKU Berghotels.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Auf dem Wanderweg durch den Wald rüber zur Alpe Kammeregg kommst du zu diesen beiden Wanderbänken vom Theaterverein Kranzegg und den Vereinen Untermaiselstein. Überall findest du einen QR-Code zu einer Rettenberger Geschichte.

Auf diesen ersten Allgäuer Bier-Genusswanderwegen können sich Genießer nach Herzenslust an vielen Stellen auch die ProBiererle schmecken lassen. Eine Wanderkarte mit allen Genussorten und was das jeweilige ProBiererle dort enthält, bekommst du im KUKU.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Kurzum: Das Bier.Genuss.Dorf. Rettenberg bietet alles, was ein Urlaub im Allgäu haben sollte: Erholung in der Natur und natürlich der Genuss Allgäuer Spezialitäten aus lokaler Herstellung.

Und auch für den Genuss für Daheim ist gesorgt. Im Hotel bekommst du einen Flyer mit allen örtlichen Direktvermarktern und Läden. Lass also in deinem Gepäck genügend Platz für Bier und Käse.

Unsere Highlights: Lage am Berg, herzliches Team und die vielen Kuriositäten.

Ja, du kommst im KUKU aus dem Staunen über so viel Ideenreichtum nicht mehr raus. Es ist einfach herrlich, an jeder Ecke etwas Neues, Überraschendes zu entdecken.

Regionale Kulinarik

Im KUKU Berghotel wird aktuell ein regionales Frühstücksbüffet angeboten und abends, nach Vorbestellung, eine Brotzeitplatte. Ab Juli gibt es an ausgewählten Dienstagen, wenn die umliegenden Alpen Ruhetag haben, einen Kässpatzen-Abend.

Gleich bei der Buchung kannst du dir für den Anreisetag eine sehr reichhaltige Brotzeitplatte, mit allem was das Allgäu an Genüssen zu bieten hat, vorbestellen. Das würden wir dir auch empfehlen. So musst du abends den kurvigen Alpweg nicht mehr runter ins Dorf fahren.

Die nächstgelegene Höfle Alp wird aktuell gerade komplett umgebaut und fällt daher für ein Abendessen aus. Die Alpe Kammeregg erreichst du über den Wald-Wanderweg in gut 30 Minuten und zur Bier Alp wanderst du 50 Minuten.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Die Platte ist so liebevoll angerichtet und sowas von sauguat. Zusammen mit einem kühlen Getränk aus der Selfservice-Theke, draußen auf der Sonnenterrasse mit Bergblick, genießen, mehr braucht es nicht.

Abends, wenn nur noch die Gäste im Haus sind, bedienst du dich komplett frei, nimmst dein Lieblingsgetränk aus dem Kühlschrank und trägst es einfach auf deinem Getränke-Zettel ein. Herrlich unkompliziert. Kennst du schon die gefrorenen Cocktails von kukki? Einfach aus dem Kühlschrank nehmen, im speziellen kukki-Toaster erwärmen und genießen. Top.

Genussfrühstück

Ab 08:00 Uhr kannst du diesen Ausblick beim Frühstück draußen auf der Sonnenterrasse genießen.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Kerstin oder Ute, die beiden guten Seelen des Hauses, haben schon alles für das Genuss-Frühstück vorbereitet.

Du bedienst dich selbst am Buffet und am Kaffeeautomaten. Rührei oder Spiegelei wird für dich in der Küche frisch zubereitet.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

So sieht dann dein Genuss-Frühstück mit Bergblick aus. Probier dich am besten durch das ganze Allgäuer-Käsesortiment.

Hier gibt es kein 0815 – alles ist mit viel Liebe ausgewählt um dir einen besonderen Genuss zu bereiten. Hast du schon mal Löwenzahn-Marmelade probiert oder Aprikosen-Zitronen-Marmelade? Auch bei den Aufstrichen, neben Frischkäse gibt es Liebstöckel mit Pinienkernen oder Tomate mit Schafskäse.

Wohlfühlplätze & Lieblingsplätze

Die Lage auf halber Höhe des Grünten ist einmalig und sehr ruhig. Du hörst hier oben eigentlich nur die Kuhglocken und das Vogelgezwitscher.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Die Sonnenterrasse ist zu jeder Tageszeit einfach wunderbar. Du hast die Wahl, mehr Sonne oder lieber in den Schatten oder einfach in den Liegestühlen chillen.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs
KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Aber auch drinnen findet bestimmt jeder seine Lieblingsecke.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Alpakas

Zum KUKU Berghotel gehören aktuell drei neugierige Alpakas, die sich freuen, wenn du sie mit Gras fütterst, aber bitte nur mit Gras.

Die große Herde findest du in der Alpsee Bergwelt.

Wohnen im großen Holzer-Zimmer

Unser Zimmer Nr. 3 war im 1. Obergeschoss – perfekt, auf gleicher Höhe wie der Gastraum und die Außenterrasse.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Über dem bequemen Doppelbett ein riesiger Traumfänger und als offener Schrank dienen die vielen Sägegriffe an der Wand und diese urigen Kleiderbügel aus Ästen.

Eine Kraxe als Ablagemöglichkeit – früher im Allgäu zum Transportieren von Pfählen und anderen Arbeitsmaterialien verwendet.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Hingucker sind die vielen Kleinigkeiten, wie die Holzaxt als Nachttischlampe neben dem Bett, das Alpakamotiv auf dem Spiegel an der Tür …

Zum Zimmer gehört auch ein kleiner Balkon mit Sitzgelegenheit.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Alle Fenster sind mit Insektenschutzgitter ausgestattet.

Geräumiges Badezimmer mit begehbarer Dusche und kuscheligen Handtüchern.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Schlafen auf Alpakafaser

Alpakas begegnen dir nicht nur überall im Haus, du schläfst hier auch herrlich auf Alpakafasern im Bett und im Kissen.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Älpler-Zimmer

Oder schlummerst du lieber zwischen Alpen und Anden und einer Menge peruanischem Flair. Dann wähl das Älpler-Zimmer. 

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Wilderer-Zimmer

Oder lieber übernachten zwischen Hirsch und Antilope, dann bist du im Wilderer-Zimmer richtig.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Mit nur 12 liebevoll eingerichteten Zimmern für zwei bis fünf Personen ist das KUKU Berghotel bewusst klein, persönlich und genau das macht den Unterschied. Das KUKU ist zudem ein Erwachsenenhotel ab 14 Jahren mit einem Mindestaufenthalt von 2 Nächten.

Du kannst das ganze Haus übrigens auch exklusiv für deine private Veranstaltung buchen. Kerstin zaubert dir dann alles was du dir für deinen Event wünscht auf den Berg.

Entdeckenswertes rund um den GenussOrt 2024

Das Allgäu bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erleben – und eine der schönsten beginnt direkt vor dem KUKU Berghotel. Der Grünten, auch bekannt als der „Wächter des Allgäus“, erhebt sich auf 1.738 Metern und belohnt mit einem atemberaubenden Blick über das Alpenvorland.

KUKU Berghotel - Rettenberg - Allgäu - mosi-unterwegs

Vom KUKU Berghotel wanderst du gut 2 Stunden, teils sehr steil nach oben. Kurz unterhalb des höchsten Punktes ragt der markante, rot-weiße Sendemast des Bayerischen Rundfunks 94,5 Meter in den Himmel. Auf dem Foto siehst du ihn rechts oben.

Zötler Brauerei-Erlebnis mit Genuss-Führung

Wenn wir schon im Bier.Genuss.Dorf Rettenberg sind, gehört natürlich eine Brauereiführung zu unserer GenussReise-Tour dazu. Die älteste Familien-Brauerei der Welt bietet ein solches Brauerei-Erlebnis als Führung an.

Zötler Brauerei

Sozusagen ein Blick hinter die Kulissen. Zötler Bier im Allgäu begeistert mit gelebter Brautradition seit 1447.

Während der gut 1,5-stündigen Führung mit Filmvorführung mit Knuspermalz, erfahren wir alles über Hopfen, Malz und die Kunst des Bierbrauens.
Die Leidenschaft der Braumeister ist in jeder Erzählung spürbar – und schon während des Rundgangs durch die Kostproben erlebbar.

Besonders das naturtrübe Kellerbier hat es uns angetan: vollmundig, regional, echt.
Ein Muss für alle, die authentischen Genuss und echte Handwerkskunst zu schätzen wissen.

Zötler Brauere

Seit 2008 besitzt die Brauerei auch eine kleine Brennerei-Anlage, aus der ein Edelbrand aus Bockbier hergestellt wird.

Als Besonderheit wird das Geschmackserlebnis aus Bier und Schokolade erlebbar gemacht, sowie der Zötler-Brand in Kombination mit Trüffel-Pralinen verköstigt. 

Zötler Brauerei

Nach dem Blick hinter die Kulissen, habt ihr noch ausreichend Zeit euch durch das umfangreiche weitere Sortiment zu probieren. 

Danke an die Zötler-Brauerei für die Einladung zur Genuss-Führung. Ein tolles Angebot für Einsteiger in das Bierbrauen und für Genießer, welche ein regionales Slow Brewing Bier kennenlernen wollen. Als Freundeskreis-Mitglied kannst du übrigens jährlich kostenlos an diesem Zötler Brauerei-Erlebnis teilnehmen, erhältst ein T-Shirt und weitere Vergünstigungen.

Mehr dazu: https://www.zoetler.de

Alpsee Bergwelt

Servus Abenteuer, auf dem Erlebnisberg im Allgäu. Nur etwa 15 Kilometer entfernt, wartet die Alpsee Bergwelt auf dich. Sie gehört ebenfalls zum Familienunternehmen wie das KUKU Berghotel.

Alpsee Bergwelt - mosi-unterwegs

Erst geht es gemütlich mit dem Sessellift nach oben. Beim Runterfahren hast du die Wahl entweder nochmal Sessellift oder etwas rasanter mit Deutschlands längster Ganzjahres-Rodelbahn dem Alpsee Coaster.

Alpsee Bergwelt - mosi-unterwegs

Im Kletterwald kannst du dich durch Bayerns größten Hochseilgarten schwingen, die Abenteuer Alpe mit den vielen liebevoll gestalteten Klettertürmen im größten Berg-Spielpark erobern oder die Alpakas, Ziegen und Schafe besuchen.

Kässpatzen in der urigen Bärenfalle

Oder genieß die Allgäuer Küche im urigen Bergrestaurants Bärenfalle. Auch hier wird, wie in allen Betrieben der Unternehmerfamilie, viel Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt. Alles ist sehr hochwertig eingerichtet und mit viel Liebe gestaltet.

Probiert unbedingt die frisch gehobelten Kässpatzen in der traditionellen Allgäuer Holzschüssel.

An ausgewählten Dienstagen im Juli, August & September gibt es daher auch im KUKU Berghotel Kässpatzen satt.

Die längste Ganzjahres-Rodelbahn

Wirklich ein besonderes Erlebnis, lass dir das nicht entgehen.

Unglaubliche 2,8 Kilometer lang mit 68 Kurven, 23 Wellen, 7 Sprünge und 4 Brücken – also richtig viel Spaß und Abwechslung. Bis zu 40 km/h schnell geht es damit rasant hinunter ins Tal.

Mehr dazu: https://www.alpsee-bergwelt.de

GenussReise-Tour mit dem E-Auto

Auch auf dieser GenussReise-Tour ins Allgäu hat uns das Autohaus Hirschvogel aus Passau wieder einen e-smart zur Verfügung gestellt. Der smart #1 in der Brabus Version ist uns schon richtig ans Herz gewachsen und das Reisen mit e-Auto entschleunigt durch die Ladestopps einfach ungemein.

Direkt am KUKU Berghotel ist auch eine Ladestation auf dem Parkplatz installiert.
So geht elektrisches Fahren heute: leise, lokal emissionsfrei und voller Energie.

Der smart #1 Brabus bringt elektrisches Fahren auf ein neues Level: 428 PS, Allradantrieb und sportliches Design treffen auf urbane Alltagstauglichkeit.
Dank 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h erleben wir im Allgäu nicht nur Natur, sondern auch pure Fahrdynamik – ganz ohne Emissionen. Mit seiner Reichweite und Schnellladefähigkeit passt der Brabus perfekt zu modernen Entdeckern, wie uns, die Komfort, Power und Nachhaltigkeit verbinden wollen.
Aktuell nutzen wir vorwiegend die Ladestationen von IONITY. Mit dem monatlichen Power-Abo kannst du schon für 0,39 Euro/kWh laden. Da kann sogar JET mit 0,49 Euro/kWh nicht mithalten.

Auf Wiedersehen und ganz lieben Dank

Herzlichen Dank an Kerstin und Ute für die super herzliche Rundum-Versorgung vor Ort im KUKU Berghotel. Wir haben uns sofort sowas von wohl gefühlt. Danke an die Familie Hagenauer für die Kooperation und die Möglichkeit das KUKU Berghotel in unserem Online-Magazin für Reise & Genuss so ausführlich vorzustellen. Danke auch an die Agentur Zwetschke aus Augsburg für die vielen Reposts unserer Social-Media-Beiträge. Es war uns ein Vergnügen. Gerne wieder bei der nächsten GenussReise-Tour in ein neues LieblingsQuartier im deutschsprachigen Raum.

Fazit: Du bist auf der Suche nach frischer Bergluft, herzlichen Gastgebern, einem liebevoll gestalteten Zimmer und einem Ort, der etwas anders tickt. Dann bist du hier genau richtig.

Das KUKU Berghotel ist ein Ort mit Charakter, herzlichem Charme und ganz viel Liebe zum Detail.

KUKU Berghotel - mosi-unterwegs

KONTAKT:

KUKU Berghotel
Alpweg 17
87549 Rettenberg
www.kuku-berghotel.de

Datenschutz
Ich, werner moser (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, werner moser (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.