Innviertler Haubenköche und Sterneköche
Im „Innviertler Biermärz“ stellen sich die Innviertler Haubenköche in den Dienst der guten Sache und servieren in der Fill Future Zone in Gurten erneut ein gemeinsames Benefizmenü.

Mittlerweile eine der begehrtesten Veranstaltungen des Jahres im Innviertel:
Acht Spitzenköche der Region treffen sich zu einem exklusiven Charity-Event, bei dem Genuss und gute Taten Hand in Hand gehen.
Am Montag, 10. Februar 2025, war es wieder soweit:
Die Haubenköche servieren in ungewöhnlichem Industriestyle-Ambiente der Fill Future Zone, dem Hightech-Zentrum in Gurten, exklusive Gaumenfreuden – und das für einen guten Zweck.
Die Innviertler Haubenköche

2025 mit dabei aus der Innviertler Kochelite:
- Lukas Kienbauer, Restaurant „Lukas“, Schärding
- Florian Schlöglmann, „Wirt z’Kraxenberg“, Kirchheim im Innkreis
- Christoph Forthuber, Restaurant Forthuber, Munderfing
- Wolfgang Wohlschlager, „Kammer 5“, Ort im Innkreis
- Daniel Hutsteiner, Kirchenwirt Diersbach
- Dominik Bauböck, Gasthof Bauböck, Gurten
- Björn Greisberger, Restaurant „Geinberg 5“, Geinberg
- Jürgen Grünsteidl, Restaurant Genusswerk, Kirchheim im Innkreis
13.000 Euro für das Rot-Kreuz-Wunschmobil
Diesmal fließen 13.000 Euro an das Rot-Kreuz-Wunschmobil, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in der letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch zu erfüllen.
Ob es ein Ausflug auf die Alm, ein Theaterbesuch oder eine Schifffahrt ist – das Wunschmobil sorgt dafür, dass diese letzten Wünsche in Erfüllung gehen.
Impressionen von der CHARITY DINNER PARTY 2025



Der Aperitif wurde zum Empfang im futuristischen Tube charmant kredenzt. Im Hintergrund liefen die Fotos der beteiligten Haubenköche. Dann ging es mit dem Aufzug hinter in die Montagehalle.
17 Hauben – 8 Stationen – 2 Runden – 16 Gänge
In der Montagehalle waren die 8 Stationen aufgebaut und dazwischen Stehtische. Die Genießer bedienten sich an den Kochstationen und schlenderten weiter zum nächsten Genuss-Stückerl.
1. Runde Amuse-Gueule, 2. Runde Hauptgericht.

Unterstützt wurden die Haubenköche bei dem kulinarischen Event von den Gastroschülerinnen der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf (LFS Andorf)
Lukas Restaurant – Lukas Kienbauer



Tuna | Kraut | Sesam
Miso Black Cod | Karfiol | Dashi Beurre Blanc | Erdnuss


Wirt z’Kraxenberg & Florian Schlöglmann
Blunze | fermentierter Knoblauch | Apfel


Kirchenwirt Diersbach – Daniel Hutsteiner
Dam Hirsch aus Taufkirchen an der Pram | Mohn | Birne
Waller aus Diersbach | Schwarzbrot | Kren | Kümmel



kammer 5 – Wolfgang Wohlschlager
Mimolette | Kartoffel | Kaffee
Lamm | Zwiebel | Lauch



Gasthof Bauböck – Dominik Bauböck
Beef Tartare | Schnittlauchmayonnaise | Pani Puri
Ragout vom Schweinebackerl | Erbsen | Hausgemachte Orechiette



Genusswerk – Jürgen Grünsteidl
Buchweizenpastete Zucchini | Häusl’s Feta | Anchovis / Minzöl


Holzkohle Enten Dim Sum Radicchio | Kraut | Orange | Grammeln


Geinberg5 Restaurant – Björn Greisberger
Ceviche vom Geinberger Bachsaibling | Vegane Tom Ka Gai |Thaibasilikum/ Venenkresse
Sousvide gegarte und gebratene Wachtelbrust | Süßkartoffel-mouseline / Mohnmiso-Espuma | Erbsenkresse |Yzu Sesam


Restaurant Forthuber – Christoph Forthuber
Arancini mit Scamorza | Tomate | Chili | Salbei


Forthuber „Grand Final“ Schnitte | Vollmilchschokolade | Karamell I Mocca I Haselnuss

als Digestiv: Stille Nacht Brand der Privatbrauerei Schnaitl



Bierregion Innviertel
Zum Haubenmenü wurde nicht nur an allen Koch-Stationen Wein ausgeschenkt, sondern es gab zu jedem Gang eine besondere Bierempfehlung der Brauereien am Stand der Bierregion Innviertel.

So zum Beispiel ein Uttendorf Premium der Privatbrauerei Vitzthum oder ein India Pale Ale von der Brauerei Ried



Ein kulinarischer Event mit allem, was das Innviertel an Gaumenfreuden zu bieten hat.
Also unbedingt für 2026 vormerken.




Werbung
Unser GenussReise-Begleiter

Auf unseren GenussReise-Touren und Kulinarik-Events sind wir seit einiger Zeit immer vollelektrisch unterwegs. Das Elektroauto smart #3, eine Leihgabe vom Autohaus Hirschvogel, trifft voll unsere Vorstellung von Qualität und Premium-Ausstattung und ist mittlerweile für uns zu einem beliebten Reisebegleiter geworden.
Wende dich gerne für eine Probefahrt direkt ans Autohaus Hirschvogel in Passau.
0 Kommentare