Dieser Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten. Auf jeden Fall ganz viel Reise-Leidenschaft und persönliche Erfahrung beim Erleben und Geniessen vor Ort.

Wir sind wieder unterwegs auf unserer GenussReise-Tour durch einzigartige LieblingsQuartiere im deutschsprachigen Raum.
Diesmal sind wir auf einer Gruppen-Pressereise in Südtirol, genauer in Niederdorf im Hochpustertal, einem idyllischen Dorf mit 1.000 jähriger Geschichte, inmitten der Ferienregion Drei Zinnen Dolomiten.

Freut euch hier auf viele Einblicke ins Naturhotel HIRBEN, dem idealen Quartier für genussreiches Urlaubs-Glück in den Dolomiten mit Pool, Saunalandschaft und bester Kulinarik.

Natürlich zeigen wir euch auch wieder was es in VILLABASSA, im Pragsertal und in der Region zu entdecken und zu erleben gibt. Ganz in der Nähe sind auch Toblach, Innichen oder Bruneck.
Aktivurlaub im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten
Die Natur rund um das HIRBEN ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber. Mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten gelegen, ist es der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Abenteuer.

Ob legendäre Ziele wie die Drei Zinnen und der Pragser Wildsee oder verborgene Schätze zwischen Almen, Wiesen und Gipfeln – das HIRBEN bietet für jeden das passende Erlebnis.
Zweimal wöchentlich gibts Touren mit Juniorchef Fabian: Wanderungen, Abenteuertouren oder MTB Touren zu den schönsten Naturschauplätzen der Region.
Herzlich willkommen im HIRBEN
Inmitten der atemberaubenden Dolomitenkulisse erwartet dich ein nachhaltiges Urlaubsparadies, in dem Umweltbewusstsein und herzliche Gastfreundschaft Hand in Hand gehen. Familie Stoll legt großen Wert auf Authentizität, Qualität und Regionalität und das spürst du als Gast überall.


Das familiengeführte Naturhotel HIRBEN ist einfach mehr als nur ein Naturhotel oder Eco-Aparthotel. Es ist ein Lebensgefühl. Hier verschmelzen Natur, Architektur und Genuss zu einem harmonischen Ganzen.
Bereits in vierter Generation führen Barbara und Fabian das Quartier und haben mit dem HIRBEN Naturlaub ihre Vision eines Vollholzhotels im Pustertal verwirklicht. Der Betrieb wurde ursprünglich von Barbaras Großtante und deren Onkel als Jugendherberge, später als Ferienpension geführt.

„Hirben ist ein alter Flurname,“ erklärt Barbara. Abgeleitet vom althochdeutschen Wort „hurvin“ für „fruchtbar“, gibt die historische Bezeichnung für fruchtbaren Boden dem modernen Naturhotel seinen Namen.
Wo die Seele Urlaub macht – Freiheit, Natur und Genuss in den Dolomiten
Stell dir vor, du betrittst einen Ort, an dem die Natur mit all ihren Facetten zum Greifen nah ist und an dem Genuss großgeschrieben wird. Genau das ist das HIRBEN – ein wahres Juwel für alle, die dem Alltag entfliehen und sich rundum verwöhnen lassen möchten.

Alles kann, nichts muss. Die großzügigen Ferienwohnungen im ökologischen Vollholzhotel bieten dir die Möglichkeit dich selbst zu versorgen oder dir die hervorragende Kulinarik mit regionalen Südtiroler Schmankerln zum Frühstück oder zum Abendessen zu gönnen.
Durch die großen Fensterfronten bist du der Natur draußen ganz nah.


An der zentralen Alpine Bar gibt es tagsüber kleine Snacks und abends natürlich Apero.


Empfehlen würden wir dir das volle kulinarische Programm mit Frühstück und Alpine Dinner.

Familiengeführtes Naturhotel
Die 41 gemütlichen Apartments in Massivholzbauweise strahlen eine gemütliche Wärme aus, die dich sofort willkommen heißt. Es gibt zwei verschiedene Einrichtungsstile Alpine Nature oder Alpin Lifestyle. Du hast zudem die Wahl zwischen eigenem Gartenanteil, Loggia oder Terrasse.


Apartment Nr. 511 MOUNTAIN
Wir waren im Haupthaus des ökologischen Holzhauses in der zweiten Etage mit Blick auf den Außenpool und Garten untergebracht. Im Apartment Mountain, chic – modern – vollholz – im Stil Alpine Lifestyle mit großer Terrasse.


Großzügige 43 m² mit einem Schlafzimmer mit Doppelbett und einem Wohnraum mit Schlafcouch, Flat-TV und Esstisch.

Die voll ausgestattete Küchenzeile hat eine Elektroplatte mit 2 Kochfeldern, Spülmaschine, Mikrowelle, Kühlschrank mit Gefrierfach, Wasserkocher, Filter-Kaffeemaschine, Teller, Besteck, sowie verschiedene Küchenutensilien.

Hier hast du ein richtiges Wohlfühl-Badezimmer mit begehbarer Dusche, WC, Bidet, Waschtisch, Föhn und Handtuchwärmer.
In der Badetasche zudem Bademantel und kuschelige Badehandtücher.

Auf Hotelschlappen wird aus Nachhaltigkeitsgründen bewusst verzichtet, ebenso auf gedruckte Hotelprospekte. Online bekommst du aber alle Informationen rund ums HIRBEN.
Das HIRBEN-Gefühl: Mehr als nur Urlaub


Der 25 Meter lange Außenpool (mit Inneneinstieg, 30°C) wird ökologisch beheizt und sorgt für richtigen Schwimmgenuss.


Hier, mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten, erwacht jetzt im Frühling die Natur in all ihrer Schönheit. Also „raus an die frische Luft“ – Wanderschuhe und Bikes rausholen – es wird Zeit, die Natur zu erleben.



Hochwertige Mountainbikes kannst du dir auch im Hotel ausleihen. Eine E-Ladestation für dein Bike findest du im Bike & Ski-Keller. Autos parken kostenlos auf dem Parkplätzen rund ums Hotel.
Und auch für E-Autos gibt es zwei externe Ladestationen direkt am Hotel.
TIPP: Fragt im Hotel nach der Ladekarte, mit dieser ist es aktuell günstiger.
Wellness und Erholung mit Dolomitenblick
Der Wellnessbereich des HIRBEN ist ein echtes Highlight für alle, die Entspannung suchen.
Auf 1.000 m² könnt ihr euch in der Finnischen Sauna, dem Dampfbad, der Bio-Sauna, der Infrarot-Kabine oder der Heusauna verwöhnen lassen.





Zwei großzügige Ruhebereiche bieten Raum zum Chillen. Während ihr euch bei einem Aufguss oder einem Kräutersalz-Peeling richtig durchwärmt, habt ihr stets den Blick auf die beeindruckende Berglandschaft.



Egal, ob du nach einem aktiven Tag zur Ruhe kommen willst oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchtest – hier findet jeder seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz.



Flexibilität und Genuss: So geht Urlaub im HIRBEN
Im HIRBEN zählt vor allem eines: den Moment genießen. In den eigenen vier Wänden entspannen, zur Ruhe kommen, die Natur tief einatmen, saunieren, schwimmen, die Sonne genießen – alles ungezwungen und gemütlich.

Gäste können frei wählen, ob sie ihren Aufenthalt mit Frühstück, Alpine Dinner oder ganz ohne Verpflegung gestalten möchten.
Alpine Dinner
Wer sich für die Kulinarik entscheidet, wird mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt.
Das Frühstücksbuffet ist ein Highlight und das Alpine Dinner mit lockeren Themenabenden und gemütlichem Genuss im Panoramarestaurant ein Fest für die Sinne.

Hier nur ein kleiner Auszug aus der Menükarte:
Hirschcarpaccio I gepickelte Pfifferlinge I Sultanninen-Nussbrot I Wacholderbutter



Kalbsschulternahtl I Kartoffelcanolo I Urkarotte
Bärlauchknödel I Burrata I Tomate
Saibling | Pastinakencreme I roh marinierter Fenchel

Nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wahrer Augenschmaus sind die Dessert-Kunstwerke: Himbeer-Rahmeis I Vollmilchschokolade I Schüttelbrot

oder Weisse Schokomousse I Haselnusskrokant I Karamell I Birne

Probiert den köstlichen Strudel und die regionalen Köstlichkeiten, aber auch den Käseteller mit verschiedenen Käsesorten aus Südtirol.


Einfach Südtiroler Küche mit italienischer Leichtigkeit und Mhm-Effekt!
Die Knödelnacht und der Pizzaabend sind bei den Gästen besonders beliebt.
GOURMET-PIZZA
1x pro Woche nehmen Fabian und Reini dich mit auf eine kulinarische Reise.
An der Front-Cookingstation gibt es besondere Pizza-Kreationen mit besten Zutaten von DEGUST AFFINEUR.

DEGUST entstand 1994. Firmengründer ist Sternekoch Hansi Baumgartner. Dank seiner langjährigen Erfahrung kombiniert er zu Käse die begehrtesten Zutaten und kreiert Veredelungstechniken, die in traditionellen Konservierungsmethoden wurzeln aber gleichzeitig innovativ und geschmacklich herausragend sind.



Also unbedingt den Südtirol-Urlaub so planen, dass ihr auch am Pizza-Abend im HIRBEN seid.
Südtiroler Frühstücksgenuss
Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Produkten: Bio-Brötchen, Freilandeier, Butter, Joghurt, Milch und Käse aus der Region, Wurst vom Metzger aus dem Ort, Bio-Körner zum Selberschroten, frische Früchte, Croissants, eine große Auswahl an Cornflakes und Marmeladen, Bio-Tees und guter italienischer Kaffee.


Eierspeisen werden frisch für dich zubereitet, alles andere holst du dir vom reichhaltigen Büffet.





Gastgeber mit Herz und ein mega sympathisches Team
Super herzlich und sehr aufmerksam ist das ganze Team rund um Barbara und Fabian.




Wir haben uns bei Rita, Florian und Sara super wohl und bestens umsorgt gefühlt.
Roboter Seppl
Ein weiteres Teammitglied ist auch Roboter Seppl. Er ist nicht nur ein Eyecatcher, sondern auch eine große Unterstützung beim Abräumen. Sara möchte ihn nicht mehr missen, wie sie uns verraten hat.


Die Wege im Restaurant sind weit und Seppl kümmert sich z.B. darum, dass die schweren Schüsseln vom Salatbuffet in die Küche zurück transportiert werden. Eine große Erleichterung und so bleibt auch mehr Zeit für einen Ratsch mit den Gästen. Seppl kann übrigens auch Happy Birthday singen und ist bei jedem Kinder-Geburtstag der heimliche Star.
Auf Entdeckungsreise rund um das Hirben
Salmone Dolomiti
Gastgeber Fabian führt uns zum nahegelegenen SALMONE DOLOMITI, der höchstgelegenen Lachsräucherei Europas.



Wein meets Fisch
Bei diesem Gäste-Event hast du die Gelegenheit die verschiedenen Lachsspezialitäten zu verkosten und die fundierte Weinbegleitung von Werner zu geniessen.





Natürlich haben wir uns auch ein Stück geräucherten Lachs mit nach Hause genommen.
Es gibt aber auch einen Onlineshop unter: www.salmonedolomiti.com
Pragser Wildsee
Südtirols wohl bekanntester See ist nur 8 km vom HIRBEN entfernt.


Der Pragser Wildsee ist auch außerhalb der Hochsaison einen Besuch wert. Dann bekommst du zwar nicht das berühmte Foto mit den aufgereihten Booten, dafür musst du das Naturidyll aber auch nur mit wenigen Touristen teilen.




Winterwanderung auf der Plätzwiese
Wenn du nicht den Weg zum Pragser Wildsee einschlägst, empfehlen wir dir einen Ausflug zur Plätzwiese. Mit dem Auto kann man auf einer mautpflichtigen Strasse (10 Euro pro Fahrzeug) bis ganz nach oben auf 2.000 Meter fahren, es gibt aber auch einen regelmäßigen Shuttlebus, wenn du dein Auto lieber stehen lassen willst.


Winterwonderland auf 2.000 Meter








Wir sind ja die vollen Zirben-Fans. Hier oben gibt es ein Zirbenbier und im HIRBEN wird aus den gesammelten Zirbenzapfen ein Zirben-Schnaps hergestellt. Vielleicht hast du Glück und bekommst auch ein Gläschen davon ab.


Ein Rückzugsort für die Seele
Das HIRBEN ist ein Rückzugsort für alle, die dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken möchten. Hier geht es um: Natur, Freiheit und Entspannung. Ein Aufenthalt im HIRBEN ist Sommerfrische pur – für die Seele.

Herzlichen Dank
Danke an eine wunderbare Pressereise mit der Tourismus-Agentur MK Salzburg. Danke an unsere Gastgeber Barbara und Fabian und ihr Team vom HIRBEN für die wundervollen Einblicke und Genussmomente. Danke an Steffi und Lisa für die TOP-Organisation.
Auf Wiedersehen
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.


Wir wollen schließlich auch noch den Knödelabend erleben und eine Mountainbike-Tour mit Fabian zum besten DreiZinnen-Blick.
Kontakt:

HIRBEN NATURLAUB
Naturhotel in Niederdorf
Hochpustertal Südtirol/Italien
Rienzstraße 5
39039 Niederdorf
www.hirben.it
GenussReise-Tour mit dem E-Auto
WERBUNG – Bei unseren GenussReise-Touren sind wir jetzt ja immer mit einem E-Smart unterwegs. Diesmal hat uns das Autohaus Hirschvogel in Passau einen schnittigen smart #3 für die Reise nach Südtirol zur Verfügung gestellt.
Herzlichen Dank dafür.
Wir sind seit über 20 Jahren smart Fans, ja er hat nicht mehr viel von der Urform des smart 42 (FourTwo), er ist erwachsen geworden aber ER MACHT UMSO MEHR SPASS.


Laden konnten wir direkt auf dem Hotelparkplatz, obwohl es ein externer Anbieter ist. Daher die Standzeit beachten, damit ihr nicht unnötige Gebühren bezahlt.
Zwischenstopp zum Shopping
Auch die Lade-Infrastruktur wird in Österreich immer besser. Das Outlet am Brenner hat mittlerweile schon eine ganze Reihe Schnellladestationen im Parkhaus im Erdgeschoss installiert.


Ein Grund mehr hier einen Zwischenstop einzulegen und Laden mit Shopping zu verbinden.



Wann immer es möglich ist, halten wir bei der Feinkäserei capriz und decken uns mit Südtirol-Schmankerl für Zuhause ein.


Übrigens war die Anreise über die Brennerautobahn, trotz einspuriger Baustelle, sehr entspannt. Es war jetzt im Frühjahr wirklich wenig los auf der Strasse. Natürlich haben wir wieder die Digitale Streckenmaut Flex mit der ASFINAG-App genutzt.
Es spricht also alles dafür 2025 einen entspannten Südtirol-Urlaub einzuplanen.
Wir wünschen dir auf jeden Fall jetzt schon ganz viel Spass und Genuss.
0 Kommentare